Kulturhauptstadt-Marathon in Chemnitz

Über 8.000 Läufer aus aller Welt haben die Chance genutzt beim einmaligen Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon am 18.05.2025 in Chemnitz dabei zu sein. Neben dem Marathon über 42,195 km wurden ein Halbmarathon (21,1 km) und ein Viertelmarathon (10,5 km) angeboten. Start und Ziel für alle Läufe war der Marktplatz.
Die Strecke bot zunächst eine Schleife durch den Stadtpark bevor der Schloßteich umrundet und der Schloßberg bezwungen werden musste. Weiter durch den Küchwald und um die bunte Esse ging es auf dem Chemnitztalradweg zurück ins Stadtzentrum. Dabei wurden Schönherrpark, Oper und Karl-Marx-Monument passiert. Die Halbmarathonis hatten es nun geschafft. Die Marathonis durften sich diese Runde noch ein zweites Mal anschauen. Die Viertelmarathonis brauchten nicht durch den Stadtpark laufen sondern begannen gleich mit der Umrundung des Schloßteiches.
Das Wetter zeigte sich an diesem Tag etwas wechselhaft. Am Morgen noch frisch aber später bei sonnigen Abschnitten mit läuferfreundlichen Temperaturen. Nur die Halbmarathonis, die erst mittags starteten mussten einen Regenschauer aushalten.
Vom Burgstädter LV waren vier Läuferinnen und Läufer auf zwei verschiedenen Strecken mit dabei.
Um 11:30 Uhr startete Matze (Thomas Heyn) auf den Viertelmarathon, den er gut in 1:09:51 h bewältigte. Eine Dreiviertelstunde später starteten Corina Menzel, Laura Helbig und Sven Kleinert auf ihre Halbmarathonrunde und erreichten nach 1:52:30 h (Sven), 1:55:17 h (Laura) und 2:26:24 h (Corina) zufrieden das Ziel.
Die unzähligen Bands an der Strecke und die vielen applaudierenden Zuschauer, vor allem am steilen Anstieg am Schloßberg, waren eine tolle Motivation für alle Läufer.
Den Burgstädtern hat es großen Spaß gemacht an dieser einmaligen Veranstaltung teilgenommen zu haben.
C. Voigt
Die Strecke bot zunächst eine Schleife durch den Stadtpark bevor der Schloßteich umrundet und der Schloßberg bezwungen werden musste. Weiter durch den Küchwald und um die bunte Esse ging es auf dem Chemnitztalradweg zurück ins Stadtzentrum. Dabei wurden Schönherrpark, Oper und Karl-Marx-Monument passiert. Die Halbmarathonis hatten es nun geschafft. Die Marathonis durften sich diese Runde noch ein zweites Mal anschauen. Die Viertelmarathonis brauchten nicht durch den Stadtpark laufen sondern begannen gleich mit der Umrundung des Schloßteiches.
Das Wetter zeigte sich an diesem Tag etwas wechselhaft. Am Morgen noch frisch aber später bei sonnigen Abschnitten mit läuferfreundlichen Temperaturen. Nur die Halbmarathonis, die erst mittags starteten mussten einen Regenschauer aushalten.
Vom Burgstädter LV waren vier Läuferinnen und Läufer auf zwei verschiedenen Strecken mit dabei.
Um 11:30 Uhr startete Matze (Thomas Heyn) auf den Viertelmarathon, den er gut in 1:09:51 h bewältigte. Eine Dreiviertelstunde später starteten Corina Menzel, Laura Helbig und Sven Kleinert auf ihre Halbmarathonrunde und erreichten nach 1:52:30 h (Sven), 1:55:17 h (Laura) und 2:26:24 h (Corina) zufrieden das Ziel.
Die unzähligen Bands an der Strecke und die vielen applaudierenden Zuschauer, vor allem am steilen Anstieg am Schloßberg, waren eine tolle Motivation für alle Läufer.
Den Burgstädtern hat es großen Spaß gemacht an dieser einmaligen Veranstaltung teilgenommen zu haben.
C. Voigt