43. Berlin Marathon

Am Sonntag den 25.09.2015 fand der 43. Berlin-Marathon statt. Bei dieser größten Sportveranstaltung Deutschlands nahmen auch in diesem Jahr fast 40.000 Läuferinnen und Läufer teil. Für viele ist der Berlin-Marathon der Höhepunkt des Laufjahres, so auch für uns Burgstädter.
Pünktlich um 9:15 Uhr fiel der Startschuss. Die Eliteläufer an der Spitze liefen von Anfang an auf Weltrekordniveau. Am Ende setzte sich Kenenisa Bekele (ETH, 2:03:03 h) gegen Wilson Kipsang (KEN, 2:03:13 h) durch und verpasste den Weltrekord nur um 6 Sekunden. Schnellste Deutsche waren Steffen Uliczka in 2:15:02 h bei den Männern und Katharina Heinig in 2:28:34 h bei den Frauen.
Bei perfektem Laufwetter, viel Live-Musik und rund einer Million anfeuernden Zuschauern an der Strecke waren auch wir Burgstädter Läufer bester Stimmung und schnell auf der „großen Runde“ durch Berlin unterwegs.
Jeanette lief wie immer ein sehr konstantes Tempo und konnte ihre Zeit vom letzten Jahr noch etwas verbessern. Jochen hatte das Rennen schnell begonnen, musste auf der zweiten Hälfte jedoch einige Minuten liegen lassen und konnte sein Ergebnis vom letzten Jahr nicht ganz erreichen. Thomas Uhlemann hatte gut ins Rennen hineingefunden und war auf Bestzeitkurs. Auf Grund von Wadenproblemen auf den letzten Kilometern ging es dann jedoch nur noch ums Ankommen. Thomas Liebing ging es nicht so sehr um die Zeit. Er hat mehr die Stimmung der Veranstaltung genossen.
Ich (Carsten Voigt) hatte in diesem Jahr einen perfekten Tag erwischt und das intensive Training der letzten Wochen zahlte sich aus. Ich konnte von Anfang an mein geplantes Tempo laufen und auch auf den letzten Kilometern noch hoch halten. Mit neuer persönlicher Bestzeit konnte ich als 663. der Gesamtwertung und 59. der mit 4881 Läufern sehr stark besetzten AK M45 meine Finisher-Medaille entgegennehmen.
Bei schönstem Sonnenschein haben wir den Wettkampftag gemeinsam ausklingen lassen und freuen uns schon nächstes Jahr wieder in Berlin an den Start zu gehen.
Ergebnisse
Carsten Voigt 2:49:55 h
Jochen Zieger 3:50:16 h
Jeanette Irmscher 3:53:24 h
Thomas Uhlemann 4:29:10 h
Thomas Liebing 5:26:09 h
C. Voigt
Pünktlich um 9:15 Uhr fiel der Startschuss. Die Eliteläufer an der Spitze liefen von Anfang an auf Weltrekordniveau. Am Ende setzte sich Kenenisa Bekele (ETH, 2:03:03 h) gegen Wilson Kipsang (KEN, 2:03:13 h) durch und verpasste den Weltrekord nur um 6 Sekunden. Schnellste Deutsche waren Steffen Uliczka in 2:15:02 h bei den Männern und Katharina Heinig in 2:28:34 h bei den Frauen.
Bei perfektem Laufwetter, viel Live-Musik und rund einer Million anfeuernden Zuschauern an der Strecke waren auch wir Burgstädter Läufer bester Stimmung und schnell auf der „großen Runde“ durch Berlin unterwegs.
Jeanette lief wie immer ein sehr konstantes Tempo und konnte ihre Zeit vom letzten Jahr noch etwas verbessern. Jochen hatte das Rennen schnell begonnen, musste auf der zweiten Hälfte jedoch einige Minuten liegen lassen und konnte sein Ergebnis vom letzten Jahr nicht ganz erreichen. Thomas Uhlemann hatte gut ins Rennen hineingefunden und war auf Bestzeitkurs. Auf Grund von Wadenproblemen auf den letzten Kilometern ging es dann jedoch nur noch ums Ankommen. Thomas Liebing ging es nicht so sehr um die Zeit. Er hat mehr die Stimmung der Veranstaltung genossen.
Ich (Carsten Voigt) hatte in diesem Jahr einen perfekten Tag erwischt und das intensive Training der letzten Wochen zahlte sich aus. Ich konnte von Anfang an mein geplantes Tempo laufen und auch auf den letzten Kilometern noch hoch halten. Mit neuer persönlicher Bestzeit konnte ich als 663. der Gesamtwertung und 59. der mit 4881 Läufern sehr stark besetzten AK M45 meine Finisher-Medaille entgegennehmen.
Bei schönstem Sonnenschein haben wir den Wettkampftag gemeinsam ausklingen lassen und freuen uns schon nächstes Jahr wieder in Berlin an den Start zu gehen.
Ergebnisse
Carsten Voigt 2:49:55 h
Jochen Zieger 3:50:16 h
Jeanette Irmscher 3:53:24 h
Thomas Uhlemann 4:29:10 h
Thomas Liebing 5:26:09 h
C. Voigt