33. Landkreislauf des Kreissportbundes Mittelsachsen in Geringswalde

Die Stadt Geringswalde ist in diesem Jahr zum ersten Mal Ausrichter des beliebten Landkreislaufes. Damit konnte sich Geringswalde nun auch auf dem begehrten Teilnehmer-Laufshirt verewigen. Neben dem Kreissportbund wurde die Veranstaltung durch die Stadt Geringswalde mit ihrem Leichtathletik- und Wanderverein organisiert, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Auf dem Festgelände hinter dem „Großen Teich“ befand sich das Start und Ziel.
Bereits am späten Vormittag waren etwa 200 Teilnehmer bei Kinder- und Grundschulstaffeln auf der Strecke unterwegs. Zum Hauptlauf waren insgesamt 109 Staffeln mit 436 Sportlern am Start, die in verschiedenen Wertungen den Wettkampf bestritten. Zum Startschuss um 14 Uhr setzte ein kurzer kräftiger Regen ein, der so manche Startnummer aufweichte. Neben den Landkreis-Staffeln gab es auch Gäste-Staffeln, Staffeln der Feuerwehr und Nachwuchs-Staffeln.
Organisiert von Michael Glös wurden wieder drei Teams des „Burgstädter Runnersmix“ mit unterschiedlichen Ambitionen an den Start geschickt. Der Lauf über 13,5 km musste nun in vier Abschnitten von 5,0 km, 2 mal 3,5 km und zum Schluss 1,5 km von den Teams absolviert werden.
Sieger wurde wie im letzten Jahr, das Team „TVL Elite“ in einer Zeit von 48:03 Minuten. Auch die Frauenstaffel „Running Girls“ konnte den Sieg in der Zeit von 58:37 Minuten wiederholen.
Unsere Staffel „Burgstädter Runnersmix 1“ erreichte diesmal den 7. Gesamtplatz und konnte damit in der Wertung der Gästestaffeln erneut den 2. Platz auf dem Podest feiern. Für die anderen Teams waren auch die Positionskämpfe im Mittelfeld sehr spannend. Jeder gab auf seinem Streckenabschnitt sein Bestes, denn beim Einlauf betrug der Abstand meist nur wenige Sekunden und war entscheidend für die Platzierung.
Lecker war auch wieder der selbstgebackene Kuchen von Familie Glös, der nach dem anstrengenden Lauf um so besser schmeckte. Vielen Dank für die Organisation und an alle die dabei waren. Die Stadt Seyda wird im nächsten Jahr Austragungsort sein, was auf ein anspruchsvolles Profil der Laufstrecke schließen lässt. Wir sind deshalb gespannt, was uns im nächsten Jahr erwartet..
Ergebnisse:
Burgstädter Runnersmix 1 (St-Nr. 300) 7. Platz 0:53:35 h 2. Platz Gästestaffel
Steffen Wohlfarth; Andreas Vogel; Benjamin Mende; Klaus-Peter Weiß
Burgstädter Runnersmix 2 (St-Nr. 2) 73. Platz 1:11:03 h 55. Platz LK-Staffel
Sebastian Glös; Steven Glös; Toni Krüpfganz; Mike Nagel
Burgstädter Runnersmix 3 (St-Nr. 3) 101. Platz 1:21:20 h 80. Platz LK-Staffel
Stefan Meier; Michael Glös; Silke Glös; Jessica Glös
S. Meier
Auf dem Festgelände hinter dem „Großen Teich“ befand sich das Start und Ziel.
Bereits am späten Vormittag waren etwa 200 Teilnehmer bei Kinder- und Grundschulstaffeln auf der Strecke unterwegs. Zum Hauptlauf waren insgesamt 109 Staffeln mit 436 Sportlern am Start, die in verschiedenen Wertungen den Wettkampf bestritten. Zum Startschuss um 14 Uhr setzte ein kurzer kräftiger Regen ein, der so manche Startnummer aufweichte. Neben den Landkreis-Staffeln gab es auch Gäste-Staffeln, Staffeln der Feuerwehr und Nachwuchs-Staffeln.
Organisiert von Michael Glös wurden wieder drei Teams des „Burgstädter Runnersmix“ mit unterschiedlichen Ambitionen an den Start geschickt. Der Lauf über 13,5 km musste nun in vier Abschnitten von 5,0 km, 2 mal 3,5 km und zum Schluss 1,5 km von den Teams absolviert werden.
Sieger wurde wie im letzten Jahr, das Team „TVL Elite“ in einer Zeit von 48:03 Minuten. Auch die Frauenstaffel „Running Girls“ konnte den Sieg in der Zeit von 58:37 Minuten wiederholen.
Unsere Staffel „Burgstädter Runnersmix 1“ erreichte diesmal den 7. Gesamtplatz und konnte damit in der Wertung der Gästestaffeln erneut den 2. Platz auf dem Podest feiern. Für die anderen Teams waren auch die Positionskämpfe im Mittelfeld sehr spannend. Jeder gab auf seinem Streckenabschnitt sein Bestes, denn beim Einlauf betrug der Abstand meist nur wenige Sekunden und war entscheidend für die Platzierung.
Lecker war auch wieder der selbstgebackene Kuchen von Familie Glös, der nach dem anstrengenden Lauf um so besser schmeckte. Vielen Dank für die Organisation und an alle die dabei waren. Die Stadt Seyda wird im nächsten Jahr Austragungsort sein, was auf ein anspruchsvolles Profil der Laufstrecke schließen lässt. Wir sind deshalb gespannt, was uns im nächsten Jahr erwartet..
Ergebnisse:
Burgstädter Runnersmix 1 (St-Nr. 300) 7. Platz 0:53:35 h 2. Platz Gästestaffel
Steffen Wohlfarth; Andreas Vogel; Benjamin Mende; Klaus-Peter Weiß
Burgstädter Runnersmix 2 (St-Nr. 2) 73. Platz 1:11:03 h 55. Platz LK-Staffel
Sebastian Glös; Steven Glös; Toni Krüpfganz; Mike Nagel
Burgstädter Runnersmix 3 (St-Nr. 3) 101. Platz 1:21:20 h 80. Platz LK-Staffel
Stefan Meier; Michael Glös; Silke Glös; Jessica Glös
S. Meier