Der Frühjahrslauf durch den Leinawald am 8.3.2015

Bei dem schönen Wetter an diesem Tag, sind wir, Thomas und Camilla Wenzlau, statt zu trainieren zum „Wettkampftraining“ nach Altenburg/Nobitz gefahren, um am Frühjahrslauf durch den Leinawald teilzunehmen. Organisiert wurde dieser 3. Lauf, der zum Thüringen Cup und Geraer Lauf Cup gehört, durch den Breitensportverein Meuselwitz, dem Laufladen Jena und dem Laufservice Jena. Das gesamte Flugplatzgebäude wurde für die Organisation genutzt: Umkleiden, Nachmeldungen, Verkaufsstände für Sportartikel und Verpflegungspunkt usw. Im Angebot waren 2 Schülerläufe über 1800m und 2500m, 8,6 Km Nordic-Walking und 2 Hauptläufe über 8,5 Km und 15,6 Km (2 Runden) Länge. Die 8,6 Km Nordic-Walking Strecke und der 8,5 Km Lauf waren für uns als „Einstiegslauf 2015“ gut geeignet.
Auf Grund der vielen Nachmeldungen verzögerte sich der Startzeitpunkt 10 Uhr um 15 Minuten, denn es mussten noch zusätzliche Startnummern und Transponder beschafft werden. Auffallend war, dass ganze Radsportteams, Schwimmvereine und Grundschulklassen nachmeldeten. Es erfolgte ja eine Prämierung der Schule/des Vereines mit den meisten Teilnehmern mit 150€, 100€ und 50€.
In einer breiten Front starteten die Hauptläufer auf dem Flugplatz, um am Flugplatzmuseum vorbei, in den Leinawald zu gelangen. Trotz Holzeinschlag waren die Wege perfekt in Ordnung. Im Ergebnis des kürzeren Hauptlaufes erreichte ich einen 5. Platz in der AK 60. Nach Aussage von C. Wenzlau war der 15. Platz in der Gesamtwertung Nordic-Walking nur mit einer größeren Anstrengung erreichbar, denn der SV Lerchenberg ging mit perfekt trainierten Power-Walking Sportlern an den Start. Da der 8. März ja Frauentag war erhielt jede einlaufende Frau im Ziel eine große Nelke.
Gesamtsieger 8,5 Km wurde Peter Leihbecher vom SV Ichtershausen (32:49)
Gesamtsieger 15,6 Km wurde Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera/Team Erdinger (57:34)
Gesamtsieger Nordic-Walking wurde Bernd Mehlhorn aus Lucka (1:03:55)
Teilnehmer 8,5 Km: 144
Teilnehmer 15,6 Km: 102
Teilnehmer N.-W.: 41
Th. Wenzlau
Auf Grund der vielen Nachmeldungen verzögerte sich der Startzeitpunkt 10 Uhr um 15 Minuten, denn es mussten noch zusätzliche Startnummern und Transponder beschafft werden. Auffallend war, dass ganze Radsportteams, Schwimmvereine und Grundschulklassen nachmeldeten. Es erfolgte ja eine Prämierung der Schule/des Vereines mit den meisten Teilnehmern mit 150€, 100€ und 50€.
In einer breiten Front starteten die Hauptläufer auf dem Flugplatz, um am Flugplatzmuseum vorbei, in den Leinawald zu gelangen. Trotz Holzeinschlag waren die Wege perfekt in Ordnung. Im Ergebnis des kürzeren Hauptlaufes erreichte ich einen 5. Platz in der AK 60. Nach Aussage von C. Wenzlau war der 15. Platz in der Gesamtwertung Nordic-Walking nur mit einer größeren Anstrengung erreichbar, denn der SV Lerchenberg ging mit perfekt trainierten Power-Walking Sportlern an den Start. Da der 8. März ja Frauentag war erhielt jede einlaufende Frau im Ziel eine große Nelke.
Gesamtsieger 8,5 Km wurde Peter Leihbecher vom SV Ichtershausen (32:49)
Gesamtsieger 15,6 Km wurde Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera/Team Erdinger (57:34)
Gesamtsieger Nordic-Walking wurde Bernd Mehlhorn aus Lucka (1:03:55)
Teilnehmer 8,5 Km: 144
Teilnehmer 15,6 Km: 102
Teilnehmer N.-W.: 41
Th. Wenzlau